Aus Angst vor Nadelstichen kommt TCM für viele Menschen schon gar nicht in Frage. Schade, denn die Chinesische Medizin hat weit mehr zu bieten als nur Akupunktur.
Gehören Sie auch zu den Leidgeplagten? Dann sollten Sie JETZT handeln, denn in den Wintermonaten ist die ideale Zeit, Ihren Körper auf die kommenden Belastungen im Frühling vorzubereiten, so dass die Allergie erst gar nicht mehr ausbricht.
In der kalten Jahreszeit leiden Menschen häufig an Erkältungen und grippalen Infekten. Die TCM betrachtet diese Symptome als Ausdruck eines geschwächten Qi.
Was bedeutet "Kälte" in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wie kann die Körpertemperatur (auch in den Extremitäten) positiv beeinflusst werden?